
Riemerschmid Bar-Sirup Grenadine (Granatapfel) 0,7L
inkl. MwSt. zzgl. Versand*
Nur 6 auf Lager!
Lieferzeit ca. 3-7 Werktage
Liebe Kunden, wir haben vom Montag, den 05.06.2023, bis zum Freitag, den 16.06.2023, aufgrund von Betriebsferien geschlossen.
In diesem Zeitraum eingehende Bestellungen können wir erst ab Montag, den 19.06.2023, wieder bearbeiten. Die bei unseren Artikeln angegebenen Lieferzeiten verlängern sich daher jeweils um die Tage bis zum 19.06.2023. Wir danken für Ihr Verständnis!
- Artikel-Nr.: SW12844
- EAN: 4000269101469
Ihre Vorteile im Sirup Shop
- Kostenloser Versand ab € 49,- Bestellwert
- Kauf auf Rechnung möglich
- Schneller Versand mit DHL
- Lieferung an Packstation möglich
- 14 Tage Rückgaberecht
Riemerschmid Bar-Sirup Grenadine (Granatapfel) 0,7L im Sirup Shop online kaufen.
Genießen Sie im Granatapfelsirup von Riemerschmid ganze 20 % Granatapfelsaft aus Fruchtsaftkonzentrat und zusätzlich aromatischen Fruchtsäften wie Himbeeren, Zitrone und Johannisbeere. Die intensive Färbung dieses roten Sirups wird ohne Azofarbstoffe erreicht. Vielmehr sorgen die Früchte selbst, natürliche Konzentrate aus Karotte und Saflor (Feldsafran) sowie Karminrot für das dunkle Rot des Cocktail-Sirups. Darüber hinaus ist der Grenadine von Riemerschmid ein idealer Barsirup, weil er auch geöffnet und ungekühlt lange haltbar bleibt. Deswegen wird er in der großen Glasflasche mit 700 ml angeboten. Hinzu kommt, nebst dem schönen Design, die praktische Flaschenform für sichere, schnelle Hantierung beim Cocktails-Mixen. Für eine saubere und schnelle Dosierung sorgt ein spezieller Cocktail-Ausguss.
Grenadine vs. Granatapfelsirup – wo liegt der Unterschied?
In Cocktail-Rezepten wird mal von Grenadine, mal von Grenadine-Sirup und andernorts von Granatapfelsirup gesprochen. Gibt es hier Unterschiede oder ist immer dieselbe Zutat gemeint? Tatsächlich gibt es unter den hochwertigen Barsirups keine nennenswerten Unterschiede im Geschmack von Grenadinesirup und Granatapfelsirup. Jedoch wird Granatapfelsirup immer aus Granatäpfeln gewonnen, während Grenadine heutzutage auch aus roten und schwarzen Beeren, wie Johannisbeeren, Brombeeren, Holunder- und Himbeeren hergestellt wird. Die tiefrote Farbe ist beiden Cocktail-Sirups gemein und mit ihrem umwerfenden Geschmack haben sie noch jeden Drink verfeinert. Summa summarum kann eines festgehalten werden: Ist Grenadine-Sirup gänzlich ohne Fruchtsaft hergestellt, ist er nicht von derart hoher Qualität wie der Barsirup von Riemerschmid.
Cocktails mit Grenadine & Drinks mit Granatapfelsirup
Ganz klassisch zeigt sich am „Tequila Sunrise“, warum Grenadine zu den beliebtesten und am häufigsten genutzten Barsirups gehört. Es ist nicht nur der fruchtige Geschmack des Granatapfelsirups, der sich in diesem Drink mit Tequila, Zitronen- und Orangensaft vereint. Grenadine ist auch ein roter Sirup, der einen Sonnenuntergang und Ombré-Effekt von Tiefrot nach Sonnengelb ins Cocktailglas zaubert. Dieser offenbart sich ebenso im „Wodka Sunrise“ als auch im „Grenadine Fizz“, im „Sex on the Beach“ und wie sie nicht alle heißen. Grenadine ist ein Rockstar unter den Barsirups, den Sie in höchster Qualität von Riemerschmid im Sirup-Shop kaufen können!
Inhalt: | 0.7 Liter |
Geschmack: | Grenadine |
Zutaten:
Zucker, Wasser, Granatapfelsaft aus Grantapfelsaftkonzentrat (20 %), färbende Konzentrate aus Karotte und Saflor, Zitronensaft aus Zitronensaftkonzentrat, Himbeersaft aus Himbeersaft-konzentrat, Johannisbeersaft aus Johannisbeersaftkonzentrat; Aroma, Konservierungsstoff: E211, Farbstoff: Karminrot |
Nährwertangaben je 100ml :
Brennwert kj: | 1103 kj |
Brennwert kcal: | 260 kcal |
Fett: | 0.01 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0.00 g |
Kohlenhydrate: | 64.00 g |
davon Zucker: | 64.00 g |
Eiweiß: | 0.01 g |
Salz: | 0.01 g |
Ballaststoffe: | 0.00 g |
Herstellerangaben:
Marke: | Riemerschmid |
Hersteller: | Riemerschmid Sirup Erding GmbH |
Hersteller Land: | Deutschland |
Hersteller Anschrift: | Justus-von-Liebig-Straße 2, 85435 Erding |